Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. März 2015

[Rezension] Hüter der Erinnerung von Lois Lowry

(Quelle: Verlag)


Autor: Lois Lowry
Titel: Hüter der Erinnerung
Originaltitel: The Giver
Preis: 6,95 €
Seitenanzahl: 256 Seiten
Verlag: DTV
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2008
ISBN: 978-3-423-78225-8




*haben will*?

Donnerstag, 26. März 2015

[Kleine Snacks für zwischendurch] In der Todeszone von James Dashner

(Quelle: Verlag)
Autor: James Dashner
Titel: Die Auserwählten -  In der Todeszone
Originaltitel: The Death Cure
Preis: HC 19,99 €; TB 9,99 €
Seitenanzahl: 464 Seiten
Verlag: Chicken House
Erscheinungsdatum: 24. Mai 2013
ISBN: 978-3-551-52036-4
*haben will*?




Auch in diesem Band geht es wieder richtig zur Sache. Dieses Mal ist er aber nur selten grausam. Ich war wieder von Anfang an mitten in der Geschichte und wollte endlich meine Fragen beantwortet haben, denn davon gab es trotz einiger Erklärungen im 2. Band, noch etliche. Mit einigen Antworten war ich auch ziemlich zufrieden, aber ich finde, Dashner hätte ruhig mehr erklären können. Beispielsweise, wie ANGST das Heilmittel herstellen kann und will. Klar wird im 2. Band schon ein klitzekleines bisschen was dazu gesagt, aber ich habe mich damit einfach nicht zufrieden geben können.

Ich hatte dieses mal das Gefühl, dass alle etwas erwachsener, ruhiger und bedachter an Probleme ran gingen. Ich wurde auch einige Male überrascht, musste den Atem anhalten und mein Freund schaute mich manchmal schon seltsam an :D Daran sind Leseratten ja aber meist gewöhnt ;) Manches war zwar voraus zu sehen, aber ich fand es dennoch ziemlich spannend.
Ich hasse den Autor übrigens für einige Dinge, die er hat geschehen lassen, aber so ist es ja leider viel zu oft. Kann nichts nennen, sonst würde ich spoilern ;)

Dem Showdown der Geschichte, stand ich zwie gespalten gegenüber, aber ich kann gar nicht so genau erklären warum. Im inneren, dachte ich an einigen Stellen nur: "Jetzt trödelt hier nicht so rum" oder "NEEEEEEIIIIIIIN wie konntest du nur??!!" :D
An sich war ich mit dem Abschluss der Trilogie aber sehr zufrieden.



Ein würdiger Abschluss der Reihe, der mich trotz einiger Haken, zufrieden stellen konnte.
Trotzdem finde ich den 1. Band immer noch am besten von allen drei.
Für alle, die auf Katastrophen-Filme und Endzeit-Szenarien stehen, die absolut richtige Wahl :)


Sagen wir, 4,75 :D


Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3

Montag, 23. März 2015

[Kleine Snacks für zwischendurch] In der Brandwüste von James Dashner

(Quelle: Verlag)
Autor: James Dashner
Titel: Die Auserwählten - In der Brandwüste
Originaltitel: The Scorch Trials
Preis: HC 18,99 €; 9,99 €
Seitenanzahl: 496 Seiten
Verlag: Chicken House
Erscheinungsdatum: 26. Juni 2012
ISBN: 978-3-551-52035-7
*haben will*?




Auch von diesem Band bin ich begeistert gewesen, auch wenn es in gewisser Weise, ein typischer Übergangsband war. Es war jetzt nicht schlecht, aber er war eben auch nicht so spannend, wie der 1. und 3. Band. Das soll aber nicht bedeuten, dass dieser nicht spannend war, im Gegenteil. Auch hier wurde ich an die Seiten gefesselt und war gespannt, was mich in der nächsten Zeile erwartet.

In diesem Band kam es mir ein bisschen grausamer vor, was mit den Jungen angestellt wird. Ich finde, das es teilweise nichts für 13 jährige Kinder ist, weil manches ja schon nicht ohne ist.
Was mir aber in diesem Band aufgefallen ist, ist das die Jungs zwar immer noch "assi" miteinander reden und umgehen, aber nicht mehr so wie im 1. Band. Sie hielten noch mehr zusammen und wurden eine richtige Einheit. 

In diesem Band kristallisiert sich auch sehr stark raus, das Thomas sehr wichtig für ANGST ist, nur leider wird man wie immer im Regen stehen gelassen.
Sehr faszinierend finde ich auch, wie viel Einfluss und Macht, ANGST wirklich ausübt.
Die Charaktere entwickeln sich meiner Meinung nach, aber nicht super weiter, was mich aber nicht sonderlich gestört hat.
Allerdings, finde ich das Durchhaltevermögen und die Stärke, die die Jungs immer wieder beweisen sehr bewundernswert und ich wüsste nicht, ob ich das schaffen würde.

Oft habe ich mich gefühlt, als wäre ich wirklich dort und würde alles wirklich mit erleben. Aber abgesehen von ein paar Wendungen hier und dort, die mich in Atem hielten, lies es sich für mich eigtl. sehr gelassen lesen. Der Cliffhanger machte mich zwar wahnsinnig, aber ich konnte ja gleich weiter lesen :D



Auch von diesem Band kann ich nur schwärmen. Ich finde die Vorstellung, die Dashner da geschaffen hat ziemlich beängstigend, weil sie irgendwann mal Realität werden könnte und sowas mag ich nicht :D Trotzdem fand ich es toll in der Welt dort, versunken zu sein und wollte auch erst wieder auftauchen, als ich fertig war. 


Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3

Donnerstag, 5. März 2015

[Kleine Snacks für zwischendurch] Im Labyrinth von James Dashner

(Quelle: Verlag)
Autor: James Dashner
Titel: Die Auserwählten - Im Labyrinth
Originaltitel: The Maze Runner
Preis: HC 16,99 €; TB 9,99 €
Seitenanzahl: 496 Seiten
Verlag: Chicken House
Erscheinungsdatum: 21. März 2011
ISBN: 978-3-551-52019-7
*haben will*?



Ich habe ja, wie ich zugeben muss, zuerst den Film gesehen und der hat mich so umgehauen, dass ich unbedingt die Reihe haben wollte. Gesagt, getan.
Auch wenn ich ja vom Film her, nun schon eine Vorstellung hatte, fand ich das Buch trotzdem total spannend. Es wurde ja auch nicht alles eins zu eins übernommen und somit wurde ich auch trotzdem noch überrascht. Was ich anfangs seltsam fand war, wie grob und teilweise echt fies, die Jungen alle so waren. Im Film kam zwar auch mal ein dummer Spruch, aber im Buch hat man richtig gemerkt, dass es naja eben Jungs sind und auch nur Jungs :D Thomas war mein drittliebster Protagonist. Davor kamen Chuck und Newt. Chuck ist einfach süßer, kleiner, absolut liebenswerter Junge und meiner Meinung nach, muss man ihn einfach gern haben.
Newt war für mich einfach so der Ruhepol, der alles zusammenhält und die meiste Zeit über freundlich war. Minho konnte ich anfangs gar nicht ausstehen und auch während der ganzen Reihe, wollte ich ihn immer wieder schütteln.
An deren Sprache und Welt, hatte man sich irgendwann gewöhnt und das obwohl sie teilweise echt seltsam ist. 
Zur Geschichte an sich kann ich nur "Wow" sagen. Ich finde es ist alles total mysteriös, gut ausgeklügelt und durchdacht. Oft denkt man: "So und so muss es aber doch sein", aber dann kommt es doch wieder anders. Klar, es gab auch mal vorhersehbares, aber das hielt sich in Grenzen. 


">Was ist mit einer kleinen Rede, um uns ein bisschen zu motivieren?<, fragte Minho und lenkte Thomas von Alby ab.
>Leg los<, antwortete Newt.
Minho nickte und schaute in die Menge. >Seid vorsichtig<, sagte er trocken. >Und bleibt am Leben<.
Thomas hätte beinahe gelacht. Aber er hatte zu große Angst."



Mr. Dashner hat da eine verrückte, aber sehr faszinierende Welt geschaffen, in der ich persönlich nicht leben wollen würde. Die Atmosphäre, die während dem Lesen unweigerlich entsteht, lässt einen teilweise kaum atmen. Außerdem finde ich, dass er alles zwar sehr verstrickt, aber dennoch schlüssig und gut durchdacht, erschaffen hat.


Habt ihr die Reihe oder einen Band schon gelesen?
Wart ihr auch im Film? - Wie fandet ihr ihn im Vergleich zum Buch?
Ich fand die Stimmung teilweise sehr sehr bedrückend und auch beängstigend. Schließlich könnte es ja sein, dass es sowas wirklich geben könnte. Man weiß ja nie, was alles so verheimlicht wird. Wie seht ihr das?

Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3

Dienstag, 24. Februar 2015

[Aktion] Gemeinsam lesen

Hallöle :)

Ich möchte mal wieder bei der Aktion Gemeinsam lesen mitmachen, welche von Weltenwanderer und Schlunzenbücher betrieben wird ;)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

(Quelle: Verlag)
Hüter der Erinnerung von Lois Lowry.
Ich bin auf Seite 16 von 250.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

">Oh nein!<, rief Mutter mitfühlend."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst)

Da ich ja noch ganz am Anfang des Buches bin, kann ich noch nicht viel dazu sagen. Ursprünglich hatte ich mich mit dem Buch bisher nicht beschäftigt, aber eine Freundin von mir schreibt eine Hausarbeit über Dystopie und Utopie und hat sich dieses Buch dafür ausgesucht. Da sie weiß, dass ich sowas ganz gerne lese, hat sie mich gefragt, ob ich es nicht lesen möchte, damit sie sich mit jemandem austauschen kann. Gesagt, getan und bestellt :D Habe dann auch festgestellt, dass es ja sogar schon verfilmt wurde :D Ich bin also gespannt, vor allem, weil sie dieses Buch sehr liebt.

4. Mit wem (außer im Netz) tauscht ihr euch noch über eure Leseleidenschaft aus? Habt ihr gleichgesinnte Freunde im Familien- oder Bekanntenkreis?

Ein paar vereinzelte sind da schon dabei. Eine Freundin hat ja ebenfalls einen Blog, die andere ist auch diejenige, für die ich das Buch lese. Wiederum eine andere, liest zwar nicht sehr viel, aber sie teilt meine Liebe zu Sebastian Fitzek sehr. Meine Mutter liest zwar auch, aber eher im beruflichen und weiterbildenden Sinne. Eine meiner jüngeren Schwestern liest relativ regelmäßig und hat einen ähnlichen Geschmack wie ich. Und was mich bisher am stolzesten macht ist, dass ich meinem Freund das Lesen wieder näher gebracht habe. Und das einfach nur dadurch, dass eine Wand unseres Wohnzimmers aus Bücherregalen besteht und ich eben auch lese. Er liest zwar sehr langsam (im Sinne von abgehackt und absolut nicht regelmäßig) aber er ist immerhin fast fertig, mit dem Augensammler vom lieben Herr Fitzek :) Den findet er auch sehr gut :) Sonst sind es wirklich nur noch ein paar Bekannte, mit denen man sich mal unterhält, wenn es zu dem Thema kommen sollte und eben ihr alle ;)

So und das wars nun auch schon wieder :3

Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3

Dienstag, 10. Februar 2015

[Kleine Snacks für zwischendurch] Der dunkle Kuss der Sterne von Nina Blazon



(Quelle: Verlag)
Autor: Nina Blazon
Titel: Der dunkle Kuss der Sterne
Preis: 16,99 €
Seitenanzahl: 528 Seiten
Verlag: Cbt
Erscheinungsdatum: 24. Februar 2014
ISBN: 978-3-570-16155-5
*haben will*?


Wie ihr ja vllt. wisst, liebe ich die Bücher von Nina Blazon sehr und auch dieses hat mich mal wieder sehr glücklich gemacht! Ihr Schreibstil war wie immer sehr angenehm und ich war sofort mittendrin im Geschehen.
Ich finde das ganze Konstrukt der Welt und Geschichte sehr faszinierend und teilweise, hat es mich sogar nachdenklich gestimmt.
Bei manchen Charakteren, wie auch Canda, war ich mir bis zum Schluss unschlüssig, ob ich sie nun mag oder nicht. Wen ich absolut genial fand, war das Fischermädchen Juniper. Sie ist genauso unbeugsam, wild und rau, wie die See auf der sie ihr halbes Leben verbringt.
Aus Amad wurde ich anfangs nicht schlau, mochte ihn aber trotzdem sehr.
Dem Verlauf der Handlung konnte ich eigtl. immer gut folgen und war immer gespannt, wie ein Flitzebogen, wie es weiter gehen würde.



"Mit Schwung zog er am Ring. Eine Klapptür im Boden tat sich auf.
>Los, du Zuerst!<
Ich schüttelte den Kopf. >Wer bist du?<
>Der Mann, der dich diese Treppe hinunterstößt, wenn du nicht freiwillig gehst.>"


Nina Blazon hat mal wieder eine wunderbare Welt erschaffen, in der ich vollkommen versunken bin. Ich habe teilweise mit den Protagonisten gehadert, aber war am Ende doch sehr zufrieden und hatte viel Spaß beim miterleben der Geschichte.




Wie findet ihr die Art dieser doch sehr spärlichen Rezension?
Soll ich noch was ergänzen oder gibt es was zu verbessern?
Immer her damit!


Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3


Dienstag, 11. November 2014

[Neuzugänge] #1 Beute der Frankfurter Buchmesse

Hallöchen :)

Ich hatte zwar schon ewig keine Neuzugänge mehr, diesmal aber gleich einen ganzen Batzen :D
Da ich aber noch meine 1. Bestellung bei Arvelle getätigt habe, wird es 2 Posts geben ;)


Die Beute ;)


(Quelle: Verlag)
Nur im Fall meines Todes zu öffnen, steht auf dem Brief, den Cecilias Mann an sie geschrieben hat. Ihr Mann ist nicht tot. Doch was hat er ihr zu sagen? Als sie John-Paul auf den Brief anspricht, verstrickt er sich in Lügen. Ein Grund mehr, den Brief zu lesen. Was sie darin erfährt, lässt ihr bisheriges Leben in einem ganz anderen Licht erscheinen. Wie gut kennt sie ihren Mann eigentlich? Und wie weit darf man gehen, um seine Familie zu schützen?

Weiß zwar noch nicht, ob das Buch mein Fall ist, aber neugierig hat es mich schon ein bisschen gemacht. Wenn ich Zeit und Lust dazu habe, wird es definitiv gelesen ;)


(Quelle: Verlag)
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres ...
Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den »Seelenbrecher« nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. In der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt …
                                (Quelle: Verlag)

Mein 1. Fitzek und ich liebe ihn! Hab ihn damals in der Ausbildung nicht gekauft und das nun nachgeholt und natürlich siginieren lassen ;)


(Quelle: Verlag)
»Was Fred da in Händen hielt, war, ganz ohne Zweifel, eine gefälschte Steuererklärung - und eine echte Liebeserklärung.« Fred Eisenbogen ist so korrekt, dass er Tipp-Ex pinkelt. Doch dann sieht er Sandra Schläpple in Sommerkleid und Gummistiefeln mit ihrer Steuererklärung im erdverschmierten Kuvert vor der geschlossenen Spätpost stehen. Sie verdreht ihm so heftig den Kopf, dass er nicht mehr weiß, wo sein Beamtenscheitel sitzt: Sandra, die verträumte Gärtnerin, liebt Unkraut und Chaos und kommt aus einer Familie, die sonntags bei Kaffee und Kuchen immer neue Pläne schmiedet, das Finanzamt auszutricksen. Fred dagegen ist der beste Prüfer im Finanzamt Böblingen – er ist nur noch nicht dazu gekommen, ihr das zu beichten. Doch dann landet ihre haarsträubende Steuererklärung zur strengen Prüfung ausgerechnet auf seinem Tisch. Und Fred erscheint es aussichtslos, jemals Sandras Herz zu gewinnen.

Ich bin ja eigentlich nicht so die "Schnulzen"-Leserin, aber das Klingt echt lustig und durfte deswegen auch in mein Regal einziehen ;) Hat das vllt sogar schon mal jemand von euch gelesen?

(Quelle: Verlag)
Die wahre Geschichte eines netten jüdischen Knaben, der bei Scientology landete und zwölf Jahre später zu der hinreißenden Lady wurde, die sie heute ist. Mein mutiges Leben.
Al Bornstein durchlebt eine behütete Kindheit. Doch schon früh hat er das Gefühl im falschen Körper zu stecken.
Mit Anfang zwanzig überzeugen ihn Scientologen, dass Körper lediglich die Hüllen geschlechtsloser Seelen sind. Er tritt der Sekte bei und bleibt zwölf Jahre lang ein ranghohes Mitglied.
Als er erfährt, dass die von ihm akquirierten Spendengelder veruntreut werden, fällt er vom Glauben ab. Al verlässt die Sekte und macht sich mutig auf den Weg sein eigenes Schicksal zu ergründen. Er wird zu Kate Bornstein, die heute in New York lebt und eine glückliche Beziehung mit einer Frau führt.

Auch wenn ich mich sonst nicht wirklich für Transsexuelle etc. interessiere und schon gar nicht Biographien lese, klang diese ganz lustig und interessant. Mal sehen, ob ich sie wirklich irgendwann lesen werde.

(Quelle: Verlag)
Bartholomew hat immer bei seiner Mutter gelebt. Als sie stirbt, muss er plötzlich allein zurechtkommen. Aber das sagt sich so leicht. Bartholomew ist 39. Beim Aufräumen ihres Schlafzimmers findet er einen Brief von Richard Gere wieder. Darin ruft der Hollywoodstar zum Boykott der Olympischen Spiele in Peking auf, wegen Tibet. Der Brief muss Mom viel bedeutet haben, sonst hätte sie ihn nicht in ihrer Unterwäscheschublade aufbewahrt. Nun versteht Bartholomew auch, warum sie ihn in ihren letzten Tagen, als sie schon sehr durcheinander war, immer nur «Richard» genannt hat. Er beschließt, dem Schauspieler Briefe zu schreiben. Über Moms Theorie vom Glück, über Außerirdische, Buddhismus und die Liebe zu Katzen. Und über die junge Bibliothekarin, die er schon seit Jahren einmal ansprechen möchte. Bis jetzt hat Richard Gere noch nicht geantwortet, aber Bartholomew ist sicher, er wird ihm bei seinem Neuanfang helfen.

Ich hatte Silver Linings zwar nicht gelesen und auch nicht als Film gesehen, aber soll wohl sehr gut sein und deswegen probiere ich es mal mit diesem Buch. Vor allem aber auch weil es lustig und nach purem Chaos klingt.

(Quelle: Verlag)
Eine Welt der Unterdrückung. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen genährt werden. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt.
Dies ist die Geschichte von Day und June.
Getrennt sind sie erbitterte Gegner, aber zusammen sind sie eine Legende!
Der unbändige Wunsch nach Rache führt June auf Days Spur. Sie, ausgebildet zum Aufspüren und Töten von Regimegegnern, erschleicht sich sein Vertrauen. Doch Day, der meistgesuchte Verbrecher der Republik, erweist sich als loyal und selbstlos - angetrieben von einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. June beginnt, die Welt durch seine Augen zu sehen. Ist Day tatsächlich der Mörder ihres Bruders?
Fast zu spät erkennt June, dass sie nur eine Spielfigur in einem perfiden verräterischen Plan ist.

Was hab ich mich gefreut, als ich das Buch in die Hand gedrückt bekommen hab! Hab mich nur ein kleines bisschen geärgert, weil die Frau ausversehen einen Knick rein gemacht hat :/ Egal! Warum ich das Buch lesen will, brauch ich wohl nicht zu erklären^^

(Quelle: Verlag)
Seit ihrer Kindheit hat Lyla dem Führer ihrer Gemeinschaft, der sich >>Pioneer<< nennt und das Ende der Welt prophezeit, bedingungslos gehorcht. Erst als sie sich in Cody, einen Jungen von außerhalb, verliebt, beginnt sie, die strengen Regeln und Gesetze der Gemeinschaft zu hinterfragen. Doch Widerstand lässt Pioneer nicht zu...
(Quelle: Verlag)

Auch hier hab ich mich megamäßig gefreut, als ich das Buch in den Händen hielt. Klingt zwar nach typischer Dystopie, aber das muss ja nichts schlechtes sein ;)


(Quelle: Verlag)
Ein märchenhafter Roman über zwei Schwestern auf der Suche nach ihrer verschwunden Mutter, über Liebe und Hass, Freundschaft und Rivalität und über Welten, die Jenseits unserer eigenen existieren.
Als die beiden Schwestern Summer und Bird eines Morgens aufwachen, spüren sie die Kälte und Stille im Haus: Ihre Eltern sind verschwunden! Ein Bilderrätsel leitet sie durch ein Tor in eine Welt voller Magie und phantastischer Geschöpfe. Die beiden Mädchen ahnen nicht. dass ihre Mutter eins die Königin der Vögel war und aus Liebe zu einem Mann Menschengestalt angenommen hatte. Ein der Schwestern wird die neue Königin der Vögel werden. Aber zuvor muss sie ihre Gegnerin, de machthungrige Puppenspielerin, bezwingen.
(Quelle: Verlag)

Das Buch erinnert mich vom Klappentext her ein bisschen an Narnia. Von daher bin ich sehr gespannt, wie es mir gefallen wird :)

(Quelle: Verlag)
Marina steht am Anfang: Sie ist reich, beliebt und verliebt in einen hinreißend attraktiven Jungen.
Em ist am Ende: Sie ist seit Jahren auf der Flucht, seit Monaten in einer winzigen Zelle eingesperrt, wird beinahe täglich verhört.
Die beiden Mädchen haben nichts gemeinsam, außer der einen Sache: Sie sind ein und dieselbe Person. Vier Jhre trennen sie. Vier Jahre, in denen die Welt an den Rand des Abgrunds gerät. Doch Em bekommt die Möglichkeit, durch eine Zeitreise die Vergangenheit zu ändern. Nur ist der Preis, den sie dafür zahlen muss, schrecklich...
(Quelle: Verlag)

Klingt einfach extrem spannend und ich lasse mich mal überraschen. Ich hoffe meine Erwartungen sind nicht zu hoch gesteckt.

Das wars fürs erste.
Kennt ihr eins der Bücher?
Schon was davon gelesen und was empfehlenswertes dabei?

Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3

Donnerstag, 9. Januar 2014

[Challenge-Rezi/diesmal sogar für 2 Challenges :D] Enders von Lissa Price

(Quelle: Verlag)

Autor: Lissa Price
Titel: Enders
Originaltitel: Enders
Preis: Gebundene Ausgabe - 15,99 €
           Taschenbuch - 9,99 €
Seitenanzahl: 347 Seiten
Verlag: ivi
Erscheinungsdatum: 14. Mai 2013
ISBN: 978-349270264-5






Sonntag, 22. Dezember 2013

Let's challenge each other die dritte ;)

Sooo, nun ist schon wieder ein "Challenge-Monat" rum und ich bin froh, dass ich die Aufgabe vom letzten Monat mal wieder kurz vor knapp noch geschafft hab :D

Bookjunkies
Beim Klick aufs Bild gelangt ihr zum Blog der Bookjunkies ;)

Ich habe von Jenny für den Monat Dezember/Januar mal wieder 3 Aufgaben bekommen :)

1. Les ein Buch mit einem roten Cover.
2. Les eine Dystopie.
3. Les ein Buch mit weniger als 300 Seiten.

Da mir momentan nur bei Aufgabe 2 ein Buch einfällt, werde ich wahrscheinlich diese nehmen ;)

Meine Aufgaben für Jenny lauten:

1. Lies ein High-Fantasy Buch.
2. Lies ein Buch in dem Hunde oder Katzen eine Rolle spielen.
3. Lies ein Buch, bei dem du dir nicht sicher bist, ob du es wirklich gut findest.

Ich bin gespannt, ob wir unsere Aufgaben schaffen werden, bin aber wie immer ziemlich zuversichtlich ;D

Ganz liebe Grüße

eure Nadine <3

Donnerstag, 31. Oktober 2013

[TAG] Ein Buch, dass...

Hello :)

Ich habe hier einen coolen Tag, den ich bei Nica entdeckt hab. Er ist zwar eigtl. schon älter und passt so gar nicht zu den anderen Themen, die alle anderen Blogs heute haben, aber er gefällt mir sehr gut, außerdem hab ich das Gefühl, dass ich zu wenig poste :/

Ein Buch, das..

..mich zum lachen gebracht hat
(Quelle: Verlag)

Silber Nr. 1 von Kerstin Gier:
Meine beste Freundin hat mich dazu gebracht es zu lesen und ich hab teilweise wirklich Tränen gelacht.

..mich zum weinen gebracht hat

(Quelle: Verlag)

 Die Tribute von Panem von Suzanne Collins: 
An der Stelle, wo Katniss die kleine Rue beerdigt hat und für sie gesungen hat, hab ich hemmungslos weinen müssen. :/


..mich nachdenklich gemacht hat

(Quelle: Verlag)

Plötzlich Shakespeare von David Safier:
Dieses Buch ist zwar an sich sehr komisch, aber es lässt einen über so viel nachdenken. Im Grunde bekommt man vermittelt, wie wichtig es ist, sich selbst so anzunehmen und zu lieben wie man ist. 

..mich nicht losgelassen hat

(Quelle: Verlag)


Mary von Ella Kensington: 
Das Buch hab ich von meiner Mum empfohlen bekommen und auch wenn ich solche Bücher eigtl. gar nicht lese, hat es mich sehr berührt und zum nachdenken gebracht.Ich denke heute noch öfter darüber nach und ich glaube sogar, dass es mich in manchen Hinsichten verändert hat.


..mich total enttäuscht hat 

Ich hab jetzt lang drüber nachgedacht, aber mir fällt einfach keins ein :D

..ich nicht beenden wollte, weil es so gut war


Die komplette VA-Reihe von Richelle Mead:
Ich weiß, ich weiß eigtl. ja nicht gleich ne ganze Reihe, aber das ist nun mal so. Diese Reihe hat mich erst dazu gebracht, so eine Leseratte zu werden.


..mich überwältigt hat

(Quelle: Verlag)

Der Name des Windes von Patrick Rothfuss: 
Dieser Mann hat es einfach nur drauf, das Buch ist zwar nicht gerade dünn, aber der Autor hat mit diesem Buch etwas meiner Meinung nach, episches geschaffen. Sieht man ja auch daran, dass er dafür sehr viele Preise gewonnen hat. Ich werde es demnächst noch mal re-readen, damit ich ohne Probleme beim 2. Band einsteigen kann. 

..mich positiv überrascht hat


http://journalismus.h-da.de/archiv/campusmagazin/SS2008/wp-content/uploads/cover-medicus.jpg
(Quelle: Verlag)

Der Medicus von Noah Gordon:
Ich habe zwar fast 2 Wochen gebraucht, um es zu lesen (fragt mich nicht wieso, ich weiß es nicht :D), fand es aber echt total gut. Habe überhaupt nicht damit gerechnet und freue mich schon sehr, den Film, der ja bald läuft zu schauen :)

..das ich eigentlich nie lesen wollte


http://dramaturgia.de/wp-content/uploads/dramaturgia-blog-harry-potter.jpg

Harry Potter von J.K. Rowling:
Jaaaaa ich weiß :D Einige werden mich wahrscheinlich jetzt ohrfeigen wollen oder sonstiges mit mir anstellen, aber ich hatte als ich noch jünger war, den 1. Band mal angefangen und fand ihn wirklich doof. Als ich dann im Kino den 6. Film geschaut habe und viele gesagt haben, dass sehr viel verändert wurde, war ich dann neugierig und habe ihn gelesen. Den 7. Band dann natürlich auch gleich :D 
..ein Buch, das ich abgebrochen habe

http://www.testedich.de/quiz28/picture/pic_1286996889_1.jpg
(Quelle: Verlag)

Dasselbe wie oben drüber ;P Und ja ich schäme mich ein bisschen, auch wenn ich irgendwie trotzdem nicht vorhabe, sie noch zu lesen :D

..das ich als letztes in der Schule gelesen habe

http://www.leseland.de/dokumente/artikel/FotoGross/M-010143.jpg
(Quelle: Verlag)

Bitterschokolade von Mirjam Pressler:
Da ich ehrlich gesagt nicht mehr weiß, was wir als letztes in der Schule gelesen haben, habe ich einfach eins genommen, das mir gut gefallen hat :D

..auf meinem Nachttisch liegt

(Quelle: Verlag)

Die Prophezeihung der Seraphim von Mascha Vanessa:
Lese ich momentan, weiß aber noch nicht ob ich es fertig lese :/ 

..ich unbedingt als nächstes Lesen möchte <3

(Quelle: Verlag)

Magisches Erbe von Richelle Mead:
Ich freue mich schon soooo sehr darauf!! Ich liebe die Autorin und ihre Reihen einfach <3


Ihr dürft euch gerne angesprochen fühlen und diesen TAG auch machen ;)

Ganz liebe Grüße und

http://www.djsebiseb.com/wp-content/uploads/2012/10/halloween.jpg
(Quelle: siehe Link)

eure Nadine <3

Dienstag, 29. Oktober 2013

Der Weg der gefallenen Sterne von Caragh O'Brien

(Quelle: Verlag)


Autor: Caragh O'Brien
Titel: Der Weg der gefallenen Sterne
Originaltitel: Promised
Band: 3
Preis: 16,99 €
Seitenanzahl: 352 Seiten
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 1. April 2013
ISBN: 978-345326743-5





Samstag, 26. Oktober 2013

Das Land der verlorenen Träume von Caragh O'Brien

(Quelle: Verlag)

Autor: Caragh O'Brien
Titel: Das Land der verlorenen Träume
Originaltitel: Prized
Band: 2
Preis: 16,99 €
Seitenanzahl: 464 Seiten
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 20. Februar 2012
ISBN: 978-345326728-2